Seniorennachmittag am
10. November 2022
Thema : Die Geschichte der Heizung, heutige Energiekrise, die Entdeckung des Feuers, von der offenen Feuerstelle bis zur heutigen Smartphone-Steuerung
Im warmen Gemeindezentrum der Luthergemeinde konnten wir wieder viele unserer Senioren aus verschiedenen Gemeinden begrüßen. Das Motto Energie zog sich durch den ganzen Nachmittag. Solange es uns Menschen gibt, brauchen wir Wärme, die Menschheit entwickelte sich weiter und auch die verschiedenen Energiezweige. Wir heizen mit Kohle, Holz, Gas, Erdöl, Strom, Wärmetauschern und vielen weiteren Möglichkeiten. Aber erst durch den Ukraine-Krieg und die daraus entstandene Energiekrise wurde uns bewusst, was es heißen kann, ohne Strom oder Wärme da zu sein, welche Konsequenzen es haben kann. Auf einmal hat man Probleme, macht sich Sorgen, denkt mehr über sich und sein Erlebtes nach. Was ,,läuft“ gut in meinem Leben, was weniger.
Dann fand ich eine Geschichte über das rote Strümpfchen und das schwarze Strümpfchen, symbolisch gesehen. Viele Menschen sind in der heutigen Zeit einsam, traurig, verlassen oder auch krank. Deshalb war es mir wichtig, uns mit dieser Geschichte ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Man denke sich ein schwarzes Söckchen oder Strümpfchen, in das tue man abends alles hinein, was nicht so gut gelaufen ist. Aber dann nehme man das rote Strümpfchen, und alles was schön war an Gedanken, an Begegnungen oder Geschehnissen, das fülle man in dieses hinein. Irgendwann, wenn man Rückblick hält, wird man sehen, wieviel Gutes und Schönes einem doch begegnet ist. Oft war es nur ein Lächeln meines Gegenübers. Und versprochen, das baut einen auf.
Wir verteilten nun an alle Anwesenden ein Paar Söckchen, keine roten aber bunte. Nicht nur für abends auf der Couch, weil man Wärme braucht, weil die Heizung heruntergeschaltet ist, sondern um im bunten die guten Gedanken und Erlebnisse zu sammeln.
Unser nächster Seniorennachmittag findet am 9. Dezember 2022 im Gemeindezentrum der Luthergemeinde in Singen um 14.30 Uhr statt. Dieser wird adventlich, weihnachtlich gestaltet sein.
♥️liche Einladung und ♥️licher Gruß Monika Bischofberger